Ablauf vor Therapiebeginn: Die Aufnahme beginnt immer mit einem Erstgespräch, der sogenannten psychotherapeutischen Sprechstunde. Es handelt sich um EINEN Termin für Patienten oder Eltern. Ziel ist es festzustellen, ob eine Psychotherapie indiziert ist, erste Hilfestellungen zu geben und zu prüfen, ob die Chemie stimmt. Hierfür füllen Sie bitte das FORMULAR aus und schicken es per POST (Anmeldungen per Mail können nicht bearbeitet werden). Sie erhalten dann einen einmaligen Termin in der psychotherapeutischen Sprechstunde, die Termine finden meist vormittags statt und können kurzfristig sein, beispielsweise, wenn ein Patient einen Termin abgesagt hat. Im Anschluss können Sie sich auf geöffnete Wartelisten eintragen lassen.
Psychotherapeutische Sprechstunde: Warteliste VORMITTAG geöffnet Psychotherapie:Warteliste am VORMITTAG GEÖFFNET, viele Schulen gewähren bei notwendigen Therapien die Möglichkeit das Kind freizustellen Diagnostik: Keine Termine frei, Warteliste geschlossen Privatpatienten: Es können keine Privatpatienten/Selbstzahler aufgenommen werden
Tel: 07256/ 949 18 97
persönliche Telefonsprechzeit Mo, Mi circa 12:00-12:50 während der Schulzeiten Baden-Württemberg
Marktplatz 10, 76661 Philippsburg
IM NOTFALL und in meinem URLAUB wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, die nächst gelegene Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder wählen Sie 112.
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen.
Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Mehr